netsense bietet ab sofort einen kostenlosen SSL Check für Ihre Website an. Damit können Sie schnell und unkompliziert feststellen, ob Ihre SSL Server und Zertifikate sicher konfiguriert sind.
Der Test funktioniert ohne Anmeldung und prüft auf:
- Sichere SSL/TLS Versionen
- Gültigkeit und Vertrauenswürdikeit des Zertifikats
- Sichere Verschlüsselungsalgorithmen
- Sicheres Hashing
- Diffie-Hellmann Gruppen (Logjam)
- Weitere Schwachstellen wie Heartbleed und POODLE
- Secure Renegotiation
Dieser kostenlose SSL Test dient zur unverbindlichen Überprüfung und ist auf TCP Port 443 beschränkt . Die dahinter liegende Applikation wird nicht geprüft. Für detaillierte Sicherheitstests verwenden Sie bitte unsere Vulnerability Management Lösung.
August 29, 2018 at 3:39 pm
Hallo, sehr cooler Beitrag. Ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit zu überprüfen, ob der SSL Server sicher konfiguriert ist. Wer sich generell für die Themen IT-Security und Verschlüsselung von Daten interessiert, für den wäre dieser Beitrag sicher auch sehr spannend: https://enginsight.com/blog/verwenden-sie-noch-tls-1-0-dann-vorsicht-vor-der-dsgvo/.
Juli 4, 2019 at 8:52 am
Bei einem Server wird TLS 1.1 mit einem roten und bei einem anderen mit einem grünen Daumen angezeigt. Wird dies in Abhängigkeit von anderen Parametern gesehen?
Gruß
Roland
Juli 8, 2019 at 2:27 pm
Hallo Roland
Inzwischen wird empfohlen, TLS 1.1 zu deaktivieren und nur noch 1.2 einzusetzen.
Die Server sind also dahingehend unterschiedlich konfiguriert.